Ewilpa® in den Medien
Aktuelle Medienberichte zu EssbarenWildpflanzenParks und der Stiftung

Neuer Imagefilm zeigt Essbaren WildpflanzenPark (Ewilpa®) in Bad Pyrmont
Mit der Kamera die Besonderheit von Ewilpa eingefangen! Der Blick gleitet über die Baumwipfel Bad Pyrmonts und erfasst Kurpark, Schloss und Wandelhalle aus der Vogelperspektive. Schnitt! Wir sind in der Bombergallee unweit der Friedrichsquelle gelandet. Sylke Bukowski, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen, begrüßt ganz herzlich die Teilnehmer einer Ewilpa-Führung und erklärt: „Ewilpa bedeutet ‚EssbarerWildpflanzenPark‘ und das hier ist die erste von 13 Stationen auf dem drei Kilometer langen Rundweg“.
... weiterlesen
18. November 2022
Am 12. November 2022 eröffnete die Stadt Oederan ihren EssbareWildpflanzenPark (Ewilpa®)
... weiterlesen
Eröffnung des Parks essbarer Wildpflanzen in Oederan
Am 12. November 2022 eröffnete die Stadt Oederan ihren EssbareWildpflanzenPark (Ewilpa®)
... weiterlesen

Park für essbare Wildpflanzen eröffnet
Der Speiseplan wird zukünftig von essbaren Wildpflanzen bereichert: In Oederan ist am Samstag der erste Essbare Wildpflanzenpark Sachsens eröffnet worden. Fast 200 Gäste folgten der Einladung, eine erste Exkursion in den Stadtwald zu unternehmen.
... weiterlesen
10. November 2022
Ohne Verpflegung zum Freiland-Picknick - und trotzdem satt werden? Das geht. In Oederan (Erzgebirge) eröffnet am Samstag der erste "Essbare Wildpflanzen-Park". Katrin Dechant breitet die Arme aus: "Das ist nicht bloß eine grüne Wiese. Das ist fast alles essbar!" Nach getaner Arbeit als Buchhalterin zieht es die gelernte Betriebswirtin hinaus in die Parks von Oederan. Vorgemacht hat es 2010 das rheinland-pfälzische Städtchen Andernach.
... weiterlesen
Kulinarische Kräuter-Safari quer durchs wilde Oederan
Ohne Verpflegung zum Freiland-Picknick - und trotzdem satt werden? Das geht. In Oederan (Erzgebirge) eröffnet am Samstag der erste "Essbare Wildpflanzen-Park". Katrin Dechant breitet die Arme aus: "Das ist nicht bloß eine grüne Wiese. Das ist fast alles essbar!" Nach getaner Arbeit als Buchhalterin zieht es die gelernte Betriebswirtin hinaus in die Parks von Oederan. Vorgemacht hat es 2010 das rheinland-pfälzische Städtchen Andernach.
... weiterlesen
1. April 2022
Naturnah leben kann so einfach sein: Moderne Allmende vom Acker statt Discounter-Filiale am Dorfrand, ein Park voll essbarer Pflanzen statt ungenießbarer Zierbüsche. Wildpflanzen Magazin Leserin Gudrun Kopka hat in diesem Sinne zugepackt – und Autorin Claudia Scheiderer hat sich die Umsetzung einmal genauer angesehen.eu ist das Konzept „Essbare Stadt“ nicht, aber es erfährt in den letzten Jahren durch viele spannende Projekte und Akteure immer mehr Aufwind. Vorgemacht hat es 2010 das rheinland-pfälzische Städtchen Andernach.
... weiterlesen
Essbare Parks statt Supermarkt
Naturnah leben kann so einfach sein: Moderne Allmende vom Acker statt Discounter-Filiale am Dorfrand, ein Park voll essbarer Pflanzen statt ungenießbarer Zierbüsche. Wildpflanzen Magazin Leserin Gudrun Kopka hat in diesem Sinne zugepackt – und Autorin Claudia Scheiderer hat sich die Umsetzung einmal genauer angesehen.eu ist das Konzept „Essbare Stadt“ nicht, aber es erfährt in den letzten Jahren durch viele spannende Projekte und Akteure immer mehr Aufwind. Vorgemacht hat es 2010 das rheinland-pfälzische Städtchen Andernach.
... weiterlesen

Essbare Stadt – eine Inspiration
Neu ist das Konzept „Essbare Stadt“ nicht, aber es erfährt in den letzten Jahren durch viele spannende Projekte und Akteure immer mehr Aufwind. Vorgemacht hat es 2010 das rheinland-pfälzische Städtchen Andernach.
... weiterlesen

Wildkräuter – besser als ihr Ruf
Im Rahmen der Fernsehsendung WDR Servicezeit wurde der erste innerstädtische Wildpflanzenpark in Mönchengladbach mit seinen wertvollen Wildpflanzen vorgestellt. Das Fernsehteam besuchte die Initiatorin Meike Koppmann und schaute ihr über die Schultern bei der Herstellung wilder Köstlichkeiten.
... weiterlesen

Wilder Park für die Oststadt
Schwäbisch Gmünd: In der Oststadt soll wohl der erste Park mit essbaren Wildpflanzen im Land entstehen. Und die Idee der Oststadt-Koordinatorin, Christa Bareiß stößt auf eine weitere Entwicklung für Gmünd an: einen grünen Pfad vom Hardt bis zum Himmelsgarten.
... weiterlesen

Benneckenstein: Park für essbare Wildpflanzen und Kräuter eröffnet
Bundesweit gibt es nur eine Handvoll – und in Sachsen-Anhalt nun den ersten "Ewilpa" in ganz Ostdeutschland. Ewilpa steht für "Essbare Wildpflanzen Park". Pflücken und Naschen ist dort nicht verboten, sondern ausdrücklich erwünscht. In Benneckenstein will man sich das auch touristisch zu Nutze machen.
... weiterlesen

Wildpflanzen-Verein in Benneckenstein wirbt um Hilfe für neuen Park
Der Wildpflanzen-Verein in Benneckenstein arbeitet weiter an seinem Ziel: den ersten Ewilpa® – kurz für: Essbare-Wildpflanzen-Park – im Harz errichten. Die Eröffnung lässt allerdings länger auf sich warten als geplant.
... weiterlesen