Ewilpa® Podcast by Claudia Maschner
# Jeden Monat etwas Wildes
Über den neuen Podcast:
Der beliebte Ewilpa® Podcast feiert sein 1-jähriges Jubiläum und wird zu diesem Anlass neu aufgelegt! Wir freuen uns sehr, dass die Journalistin und zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen Claudia Maschner jeden Monat aufs Neue nicht nur essbare Wildpflanzen aus der Natur, sondern auch Menschen aus unserem wilden Netzwerk sowie aus den Ewilpa®-Projekten vorstellt.

Der beliebte Ewilpa® Podcast feiert sein 1-jähriges Jubiläum und wird zu diesem Anlass neu aufgelegt! Wir freuen uns sehr, dass die Journalistin und zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen Claudia Maschner jeden Monat aufs Neue nicht nur essbare Wildpflanzen aus der Natur, sondern auch Menschen aus unserem wilden Netzwerk sowie aus den Ewilpa®-Projekten vorstellt.

Der Podcast bietet so manches „Geheimwissen“ und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Fortsetzung kommt mit mehr Pflanzenportraits und mehr Rezepten. Von überraschend einfach bis ausgesprochen raffiniert. Mit wertvollen Tipps für wilde Sammler:innen.
Jeden Monat spricht Claudia Maschner mit Expert:innen über deren ganz eigenen Weg in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Sie geht auch der Frage nach, wie ein Essbarer Wildpflanzenpark von der ersten Idee bis zur ersten Ernte entsteht. Neu sind die Themen „Wie macht man Kinder mit essbaren Wildpflanzen vertraut?“ und „Wie beeinflusst die wilde Ernährung unsere Gesundheit?“ Reinhören lohnt sich: Immer Anfang des Monats überall da, wo es Podcasts gibt.
Jeden Monat spricht Claudia Maschner mit Expert:innen über deren ganz eigenen Weg in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Sie geht auch der Frage nach, wie ein Essbarer Wildpflanzenpark von der ersten Idee bis zur ersten Ernte entsteht. Neu sind die Themen „Wie macht man Kinder mit essbaren Wildpflanzen vertraut?“ und „Wie beeinflusst die wilde Ernährung unsere Gesundheit?“ Reinhören lohnt sich: Immer Anfang des Monats überall da, wo es Podcasts gibt.
Alle Folgen:
wild & gesund / der Ewilpa®Podcast #16 im Mai: Baumblätter & Fichtenspitzen & Kräutermänner wild & gesund / der Ewilpa®Podcast #15 im April: Brennnessel, Brunnenkresse und wilde Selbständigkeit oder auf dem Balkon wild & gesund / der Ewilpa®Podcast #14 im März: Das Lungenkraut und Wie man einen Ewilpa anlegt Ewilpa®Podcast #13 im Februar: Wintergrünes und das Hirtentäschel Ewilpa®Podcast: Der Trailer
wild & gesund / der Ewilpa®Podcast #16 im Mai: Baumblätter & Fichtenspitzen & Kräutermänner wild & gesund / der Ewilpa®Podcast #15 im April: Brennnessel, Brunnenkresse und wilde Selbständigkeit oder auf dem Balkon wild & gesund / der Ewilpa®Podcast #14 im März: Das Lungenkraut und Wie man einen Ewilpa anlegt Ewilpa®Podcast #13 im Februar: Wintergrünes und das Hirtentäschel Ewilpa®Podcast: Der Trailer
Der wilde Podcast 2021:
Ein Heilpraktiker und eine Journalistin, beide hochschulzertifizierte Fachberater zur Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU), sprechen über die Vorteile der Ernährung mit essbaren Wildpflanzenssbare Wildpflanzen versorgen uns mit einer Fülle von Vitalstoffen, die wir brauchen, um gesund zu bleiben. Wie man essbare Wildpflanzen sicher finden und sammeln, zubereiten und haltbar machen kann - davon wird hier die Rede sein. Zu Wort kommen außerdem Menschen aus dem wilden Netzwerk von Dr. Markus Strauß sowie der Stiftung Ewilpa®.
Ein Heilpraktiker und eine Journalistin, beide hochschulzertifizierte Fachberater zur Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU), sprechen über die Vorteile der Ernährung mit essbaren Wildpflanzenssbare Wildpflanzen versorgen uns mit einer Fülle von Vitalstoffen, die wir brauchen, um gesund zu bleiben. Wie man essbare Wildpflanzen sicher finden und sammeln, zubereiten und haltbar machen kann - davon wird hier die Rede sein. Zu Wort kommen außerdem Menschen aus dem wilden Netzwerk von Dr. Markus Strauß sowie der Stiftung Ewilpa®.
Ewilpa®-Podcast 2021
Archiv
Von der ersten bis zur letzten Folge. Eine Übersicht aller Podcastfolgen finden Sie in unserem Archiv..
zum Archiv
Archiv
Von der ersten bis zur letzten Folge. Eine Übersicht aller Podcastfolgen finden Sie in unserem Archiv..
zum Archiv