Das Kompetenzteam der Stiftung Ewilpa®
Wir unterstützen mit Fachwissen und langjähriger Erfahrung die EssbarenWildpflanzenparks - Ewilpas®
Birgit Haas
Ewilpa®-Repräsentantin für Baden-Württemberg
Birgit Haas ist nicht nur ausgebildete und zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU), sondern auch seit vielen Jahren in der „grünen Branche“ selbstständig tätig.
Sie verfügt über ein aktives Netzwerk zu Baumschulen und spezialisierten Kulturbetreiben sowie Sämereien. Zudem ist sie Mitglied in zahlreichen Arbeitskreisen zum Thema „Biologische Bodenbelebung und Pflanzenkultivierung“.
E-Mail: birgit.haas@ewilpa.net
organicgroundworks
Bianca Zogg-Brodbeck
Ewilpa®-Repräsentantin für Hessen
Bianca Zogg-Brodbeck gibt als zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) ihr Wissen und ihre Leidenschaft in Workshops, Exkursionen und Kochkursen in Deutschland und der Schweiz weiter. In ihrer Grünzeug-Küche werden neue wilde Köstlichkeiten kreiert.
Die Menschen für die Natur und die essbaren Wildpflanzenparks zu begeistern ist für sie eine Herzensangelegenheit.
E-Mail: bianca.brodbeck@ewilpa.net
Grünzeug
Markus Teutrine
Ewilpa®-Repräsentant für Nordrhein-Westfalen
Markus Teutrine ist ausgebildeter Fachberater für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) und bietet Wildkräutertage mit Wanderung, Zubereitung und Verköstigung „Wilder Menüs“ an. Als Versicherungsmakler hat er unter anderem die „Wilde Haftpflichtversicherung“ für selbständige und nebenberufliche Tätigkeiten im Bereich der Wildkräuter im Angebot. Die BKK ProVita ist die erste und einzige klimaneutrale gesetzliche Krankenkasse und überzeugt ihre Versicherten durch ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis.
Zurück zu dem Lebensstil, den die Natur für uns Menschen vorgesehen hat, ist das Lebensmotto von Markus Teutrine, und soll viele weitere Menschen anstecken und begeistern!
E-Mail: markus.teutrine@ewilpa.net
Ute Mühlbauer
Ewilpa®-Reprästentantin für Niedersachsen
Ute Mühlbauer ist seit 20 Jahren Ernährungs- und Gesundheitsberaterin in freiberuflicher Tätigkeit. Eine ganzheitliche Sichtweise auf den Zusammenhang von Natur und gesunder Lebensweise ist dabei immer ein Anspruch. Sie ist Gründerin und seit 12 Jahren die Vorsitzende des Naturheilverein Weserbergland e.V. und Mitbegründerin der SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) in ihrer Region.
Als zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) engagiert sie sich aktiv als Initiatorin für die Umsetzung des Projektes Ewilpa® in Bad Pyrmont. Mit ihrer Leidenschaft zum Kochen mit Wildpflanzen und neuen Rezeptentwicklungen, hilft sie altes Wissen lebendig zu erhalten. Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse über die Vielfalt der vegetarischen/veganen Küche für unsere Zeit zugänglich zu machen, ist ein Garant dafür, Wege zu finden, Mensch und Natur wieder in Einklang zu bringen.
E-Mail: ute.muehlbauer@ewilpa.net
utemuehlbauer
Andrea Porps
Ewilpa®-Repräsentatin für Hamburg und Schleswig-Holstein
Andrea Porps ist seit über 15 Jahren in der Bildungsarbeit für naturverträgliche Landwirtschaft und Gemüsebau tätig. Als selbständige Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) leitet sie Seminare und Führungen und berät bei der Sondierung von Potentialflächen und Planung von Essbaren Wildpflanzenparks.
Arten-, Boden- und Klimaschutz sowie Gesundheitsprävention liegen ihr besonders am Herzen.
E-Mail: andrea.porps@ewilpa.net
Wildpflanzengeschenke
Christine Rauch
Ewilpa®-Repräsentantin für Thüringen
Christine Rauch, Diplom Betriebswirtin (FH), Gründerin und Geschäftsführerin der Firma WILDRAUSCH setzt sich von der Gartenbau- und Kressestadt Erfurt aus für die Errichtung von EWILPA®´s in ganz Thüringen ein. Über die fünf WILDRAUSCH - Geschäftsbereiche Gesundheitsmanagement, Teambuilding, Events & Catering, Gourmet Coaching sowie Bildung & Führungen gibt Christine Rauch ihr Wissen als RAW Chefin, ausgebildet durch Boris Lauser, Deutschlands bekanntestem RAW Chef und Fachberaterin zur Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) weiter. Unter dem Motto "Jeden Tag was Wildes" begeistert Sie die Kunden wieder zurück zu den Wurzeln zu kommen und die heimischen "Superfoods" zu wertschätzen.
E-Mail: christine.rauch@ewilpa.net
Dr. Rita Lüder
Dozentin - Autorin - Illustratorin
Dr. Rita Lüder ist Biologin (Botanik) und ihr größtes Anliegen ist es, die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur zu vermitteln und als Kraft- und Inspirationsquelle zu erleben. Neben der Gestaltung ihrer Bücher, Bilder und Lehrmaterialien (www.kreativpinsel.de) bietet sie Fortbildungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen an.
Zusammen mit ihrem Mann Frank Lüder, mit dem sie seit Jahren gemeinsame Seminare anbietet, hat sie die Ausbildung zum PilzCoach ins Leben gerufen (www.pilzcoach.de). In der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. engagiert sie sich für eine nachhaltige Zukunft und ein Miteinander, das nach dem Vorbild der Pilze im „Wood-Wide-Web“ zeigt: gemeinsam geht es besser.
Kreativpinsel